Die aktuell wohl publikumsnahste Variante der Dichtung wird als Poetry Slam bezeichnet. In diesem Dichterwettstreit treten Poeten und -Innen mit ihren eigenen Textkreationen vor versammelter Menge an, um deren Gunst zu gewinne. Die Beiträge dauern ungefähr fünf Minuten und werden live vorgetragen. Gewertet wird, ähnlich dem Skispringen, Eiskunstlauf etc. mit Noten von 1-10 und zwei Streichresultaten. Die besten Teilnehmer (meist 2 bis 4) kommen ins Finale.
In der Slam-Akustik greife ich genau diese wettbewerbsfähigen Texte aus meiner Feder auf, unterlege sie mit einem Soundtrack, um sie vor dem Hintergrund von Bildern/Filmen als multimediales Gesamtwerk zu präsentiert.
Hierbei handelt sich um den digital arrangierten Beitrag „DAS LEBEN“ für den Poetry Slam in Bad Radkersburg (Steiermark/Österreich) im Feber 2017. Der Soundtrack stammt von DJ & Produzent WASSILI, das Fotomaterial von jenem, den man nur „DerFLOR“ nennt.
IHR/DEIN
MICHAEL NEHSL
Neueste Kommentare